Sorabjis „Sequentia Cyclica“ beim Heidelberger Frühling

The Sorabji Project im Heidelberger Frühling 2022. © Nico Rademacher/studio visuell für den Heidelberger Frühling

Wegen Corona um ein Jahr verschoben, spielte der britische Pianist Jonathan Powell in der Aula der Alten Heidelberger Universität vom 1.–3. April 2022 – verteilt auf fünf Konzerttermine – die deutsche Erstaufführung der gigantischen, über 8-stündigen Sequentia Cyclica des britisch-parsischen Komponisten Kaikhosru Sorabji beim Heidelberger Frühling. Eine in jeder Hinsicht sensationelle Leistung, die erstaunlicherweise auch nicht-spezialisiertes Publikum begeistern konnte.

Igor Levit, der sich ja gerade auch mit einem extrem umfangreichen Variationswerk – der Passacaglia on DSCH des Briten Ronald Stevenson – auseinandergesetzt hat, ist nun Co-Intendant des Heidelberger Frühlings, der dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert. Seine Kammermusikreihe „Standpunkte“ machte dieses Mal den Begriff „Entgrenzung“ zum Thema; und es gibt wohl kein Musikstück, das dem besser Ausdruck verleihen könnte als die monumentale Sequentia Cyclica super Dies Irae ex Missa pro Defunctis ad Clavicembali usum des britisch-parsischen Außenseiters Kaikhosru Shapurji Sorabji (1892–1988). Dieser hinterließ ein Klavierwerk vom Umfange Liszts, das sich nicht nur durch exorbitante technische Anforderungen auszeichnet, die so zumindest zwischen 1920 und 1955 bei keinem anderen Klavierkomponisten zu finden sind. Darüber hinaus beanspruchen etliche Stücke Spieldauern von zwei bis über 9 Stunden. Sorabji war sich wohl des geradezu übermenschlichen Anspruchs seiner Musik an Ausführende wie Zuhörer bewusst, und verhinderte ab ca. 1936 für fast 40 Jahre jegliche Aufführungen, behielt die ab 1930 entstandenen Riesenwerke gleich mal als Manuskripte in seiner Schublade. Erst Mitte der 1970er löste der Komponist diesen „Bann“ – vor allem auf Zureden seines Kollegen Alistair Hinton, der sich bis heute um Sorabjis Nachlass kümmert, und mithilfe engagierter Musikwissenschaftler nun den Großteil der Klaviermusik in Computersatz-Editionen zugänglich und damit überhaupt erst spielbar gemacht hat (Link: http://www.sorabji-archive.co.uk).

Spielbar bleibt Sorabjis Musik – nicht nur die epischen Stücke – freilich ausschließlich für Superpianisten vom Schlage Jonathan Powells. Selbst jemand wie Marc-André Hamelin sagt längst, dass er Sorabjis Musik gerne „jüngeren und kräftigeren Händen“ überlassen wolle, bzw.: „Life is too short to practice that.“ Powell (Jahrgang 1969) hat sich schon als Jugendlicher mit äußerst avancierter Musik beschäftigt, etwa der britischen Avantgarde (Michael Finnissy etc.), verfasste in den 1990ern eine Dissertation über die russische Komponistengeneration in der Nachfolge Skrjabins – deren Musik er ebenfalls kongenial interpretiert. Auch zu Sorabji kam Powell früh und ist heute zweifelsfrei der berufenste Pianist für dieses Extremrepertoire, hat mittlerweile 16 CDs damit eingespielt, mehrere Stücke uraufgeführt. Die Sequentia Cyclica ist mit über acht Stunden Sorabjis zweitlängstes Klavierwerk – das er für sein bestes hielt. Für die Ersteinspielung erhielt Powell 2020 den Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik. Man muss Igor Levit und der Festivalleitung danken, dass sie diese Mammutaufführung im Rahmen eines „normalen“, deutschen Musikfests nun ermöglicht haben – die wunderschöne Alte Aula der Heidelberger Universität erwies sich dafür als der perfekte Ort: nicht zu groß für Repertoire, das (bisher!) als absolutes Kassengift galt, und dazu akustisch dankbar.

In Heidelberg hat der Pianist die 27 Variationen – bei Sorabji müssen das immer Quadrat- oder Kubikzahlen sein – auf fünf Konzerte aufgeteilt, die somit zwischen 70 und 105 Minuten dauerten: Die Reihe begann am Freitag um 16 Uhr, am Samstag und Sonntag folgten jeweils um 11 bzw. 16 Uhr die weiteren Teile des Zyklus. Da auch noch interessante Programme des Festivals parallel liefen, hatten einige Besucher teils zwischendrin andere Verpflichtungen. Bemerkenswert ist aber, dass viele von ihnen sich von Sorabjis außerordentlich fordernder Musik nicht verschrecken ließen, sondern dann wiederkamen. Und hier saßen nicht nur wenige eingefleischte Sorabji-Fans im Publikum, sondern auch aufgeschlossene Neugierige, darunter etliche junge Zuhörer. In jedem Fall erwies sich die Aufteilung als vernünftig; die einzelnen Variationen haben ganz unterschiedliche Längen: von etüdenhaften knapp 2 Minuten bis hin zu drei Variationen – einem Choralvorspiel, einer Passacaglia mit ihrerseits 100 (!) Variationen sowie der abschließenden Quintupelfuge, die mehr als sechsstimmig wird – mit jeweils über einer Stunde. Powell hat das Wahnsinnswerk tatsächlich erst am 23. März in Riga sozusagen am Stück gespielt!

Die Klaviermusik Sorabjis – Sohn eines parsischen Vaters aus Bombay und einer Britin – hat historisch verschiedene Wurzeln: Es beginnt um ca. 1915 mit Einflüssen insbesondere des Impressionismus, bald darauf Skrjabins. Sehr schnell wird aber Ferruccio Busoni zum großen, geradezu vergötterten Vorbild. Dabei spielt dessen späte, sogenannte Junge Klassizität eigentlich keine Rolle, vielmehr der hyperkomplexe Klaviersatz – namentlich des Klavierkonzerts und der Fantasia contrappuntistica – sowie Momente des Phantastischen (Doktor Faust). Diese Komplexität – im Rhythmischen geht er mit fast ständig irrationalen Schichtungen deutlich weiter – führt bei Sorabji schon allein durch ihre unerhörte Dichte zu atonalen Bildungen, obwohl zwischendrin immer wieder tonale, leicht vergiftete Akkorde erscheinen.

Die Sequentia Cyclica – entstanden 1948/49 und Busonis Lieblingsschüler Egon Petri gewidmet – ist allerdings zugänglicher als frühere Werke: Zum einen ist ja das Thema des Dies irae (Sorabji benutzt als Material jedoch nicht nur die ersten Verse, sondern den gesamten Hymnus) aus vielen anderen Paraphrasierungen bestens bekannt. Einige der Variationen sind zudem leicht nachvollziehbare Charakterstücke wie Walzer, Marcia funebre (im Stile Alkans), eine Hommage an Debussy, eine mit spanischem Kolorit (Ispanica) usw. Das ist zwar oft überdimensional, und in der sich von der Zwei- bis zunächst Sechsstimmigkeit aufbauenden Schlussfuge scheint der Komponist der fast chaotischen Entwicklung bereits der Einzelfugen scheinbar gar Einhalt gebieten zu müssen, indem er zum Teil quasi einfach abbricht. Natürlich nur, um dann mit noch exquisiteren Einfällen neu zu beginnen, bis sich zuletzt in einem gewaltigen Stretto maestrale die fünf Themen zu einem Himalaya von Noten übereinander türmen und in gewaltigen Akkordkaskaden (con brio volcanico) entladen. Das hat etwas vom Turmbau zu Babel, aber erinnert zugleich an phantastische Kunst wie die Carceri Piranesis oder die paradoxen Geometrien Maurits Eschers.

Jonathan Powell ist von Beginn an hochkonzentriert; er spielt diesen Berg von 377 DIN A3-quer-Notenblättern schließlich nicht zum ersten Mal. Nur in den beiden Anfangsvariationen spürt man leichte Nervosität – vielleicht wegen des für Sorabji ungewöhnlich großen Publikumsinteresses? Spätestens in Variation IV (dem gewaltigen Choralvorspiel, bereits über weite Strecken auf vier Systemen notiert) ist er jedoch in seinem Element. Sein Klavierspiel zeichnet sich durch enorme Sonorität und genauestens ausdifferenzierte Dynamik aus; selbst an den lautesten Stellen – und die finden sich reichlich! – wird der Klang nie hart. Ein besonderes Problem bei Sorabji ist ja, dass meist Akkorde über lange Zeit – es gibt nur ab und zu Taktstriche zur Orientierung, selten ein festes Metrum – gehalten werden müssen. Das sogenannte Sostenuto-Pedal nützt da leider nichts, so dass die gesamte Dämpfung freigegeben werden muss, aber die vielstimmigen Geschehnisse über den Akkordpfeilern ja nicht zu unkenntlichem Brei verschwimmen dürfen. Die dafür nötige Präzision des Anschlags beherrscht Powell meisterhaft – und er behält ebenso den Überblick über die großräumigen harmonischen Verläufe.

So bleibt seine Darbietung über die gesamten acht Stunden ein einziger Genuss – fast unglaublich, wie der Pianist seine Konzentration aufrechterhält und gleichzeitig mit dem Publikum über die Musik kommuniziert. Dass die Technik manuell absolut ökonomisch bleiben muss, ist im Hinblick auf die haarsträubenden Schwierigkeiten natürlich überlebenswichtig – Showeffekte à la Lang Lang wären hier tödlich. Powells Tempi sind – gerade auch in der Schlussfuge, wo er statt 79 Minuten nur knapp über 60 Minuten braucht – teils deutlich schneller als in der CD-Aufnahme, ohne dass die Durchsichtigkeit darunter leidet. Das wäre bei einer zusammenhängenden Aufführung wohl kaum so möglich. Nie fallen die Riesenstücke auseinander; und die Dramaturgie des Gesamtwerkes überträgt sich – trotz der Pausen zwischen den Konzerten – gleichermaßen auf die Zuhörer, die die gesamte Zeit wie gebannt bei der Stange bleiben. Die vielfältigen Charaktere gelingen Powell auf den Punkt, sogar die rauen, komplizierten Abschnitte – eine der typischen Vortragsangaben Sorabjis dabei: Ardito, focosamente – geraten nie grob und bleiben bis in die ornamentalen Details farbig. Wie vielschichtig und abwechslungsreich Sorabjis Musik dann doch ist, demonstriert der Pianist auf hinreißende Weise in besagter Passacaglia.

Nach jedem der vier ersten Konzerte erhält Jonathan Powell tosenden Applaus von einem restlos begeisterten Publikum, beinahe ungläubig angesichts dessen, was der Pianist mit zwei Händen zu (be)greifen vermag. Nach der letzten Variation – am Ende der Partitur schreibt Sorabji: Deo gratias et laudes […] AMEN – erhebt sich die immer noch gut besuchte Aula sofort zu Standing Ovations. Der Künstler, der die körperlichen wie musikalischen Herausforderungen souverän gemeistert hat, ist sichtlich zufrieden. Und den Zuhörern ist klar, dass die meisten einem in ihrem Leben vielleicht einmaligen Konzerterlebnis beigewohnt haben, das keinesfalls sportiven Charakter hatte. Fast geschlossen nehmen sie dann sogar noch an der anschließenden Podiumsdiskussion mit Powell und Prof. Christoph Flamm teil. Das Festival postet später, dass der Applaus in der bisherigen Geschichte des Heidelberger Frühlings singulär gewesen sei. Ist man in Baden sonst wirklich so zurückhaltend? Das Experiment ist jedenfalls aufgegangen – gut, dass man sich in Heidelberg dazu getraut hat. Kassengift: mag sein – Publikumsgift: klares Nein! Schade nur, dass der Komponist einen solchen – von ihm stets bezweifelten – Erfolg zu Lebzeiten nie erleben durfte.

[Martin Blaumeiser, 7. April 2022]

2 Gedanken zu „Sorabjis „Sequentia Cyclica“ beim Heidelberger Frühling

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.